der Stipendiat

der Stipendiat
- {exhibitioner} học sinh được học bổng - {scholar} người có học thức, nhà thông thái, nhà học giả, môn sinh, học sinh được cấp học bổng, học sinh được giảm tiền học, người học, ghuôi ỉ['skɔləli]

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stipendiat — der Stipendiat, en (Aufbaustufe) jmd., der ein Stipendium bezieht Beispiel: Alle Stipendiaten haben sich in der Universitätsaula versammelt …   Extremes Deutsch

  • Stipendiat — Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Künstler, bzw. Schüler, Studenten oder Jungwissenschaftler (die dann als Stipendiaten bezeichnet werden) und als solche ein wesentliches Element der Begabtenförderung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Stipendiat — Sti·pen·di·at [ʃtipɛn di̯aːt] der; en, en; jemand, der ein Stipendium bekommt || NB: der Stipendiat; den, dem, des Stipendiaten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stipendiat — Sti|pen|di|at 〈m. 16〉 Empfänger eines Stipendiums [<lat. stipendiarius „steuertributpflichtig, um Sold dienend“; → Stipendium] * * * Sti|pen|di|at, der; en, en: jmd., der ein Stipendium erhält, mithilfe eines Stipendiums Forschung betreibt o.… …   Universal-Lexikon

  • Der menschliche Makel (Roman) — Philip Milton Roth [ɹɑːθ] (* 19. März 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US amerikanischer Romancier und gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der Gegenwart. Er lebt auf einer Farm in Connecticut. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Stipendiat — Sti|pen|di|at [ʃt...] der; en, en <zu ↑Stipendium u. ↑...at> jmd., der ein Stipendium erhält …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stipendiat — Sti|pen|di|at, der; en, en <lateinisch> (jemand, der ein Stipendium erhält) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stipendiat — sti|pen|di|at sb., en, er, erne (person der modtager et stipendie) …   Dansk ordbog

  • Polycarp Leyser der Ältere — Polykarp Leyser d. Ä. 1602 Polykarp (von) Leyser der Ältere, (* 18. März 1552 in Winnenden; † 22. Februar 1610 in Dresden) war ein lutherischer Theologe, Superintendent von Braunschweig, Generalsuperintendent des sächsischen Kurkreises, Profe …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Wernsdorf der Ältere — (* 25. Februar 1668 in Schönewalde bei Herzberg; † 1. Juli 1729 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg-Stipendiat — Das Heisenberg Programm der DFG wurde nach dem deutschen Physiker Werner Heisenberg benannt, der im Alter von 31 Jahren den Nobelpreis für Physik erhielt. Dieses seit über 30 Jahren bestehende Programm richtet sich an herausragende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”